UPM Raflatac ist führend auf dem Gebiet der Entsorgungslösungen für Etikettenmaterialabfälle. Abfall zu einer Ressource machen – das ist in der Kreislaufwirtschaft ein Muss und ein wichtiger Bestandteil unseres Ansatzes für Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf die Weiterentwicklung neuer und bestehender Partnerschaften mit Kunden und Markeninhabern mit dem Ziel einer völligen Vermeidung von Restmüll auf den Deponien.
Recycling-Services RafCycle®
Werden Sie Teil der Kreislaufwirtschaft und erwecken Sie mit unseren innovativen Recycling-Dienstleistungen RafCycle® by UPM Raflatac Ihren Etikettenabfall zu neuem Leben.
RafCycle bringt Etikettierung und Kreislaufwirtschaft zusammen
Warum RafCycle-Partner werden?
Das Netzwerk von RafCycle wächst kontinuierlich, und wir haben bereits mehr als 150 Partner auf der ganzen Welt. Wenn Sie unser RafCycle-Partner werden, kümmern wir uns um Ihren Etikettenabfall, stellen Ihnen ein Zertifikat aus und geben Ihnen das Recht zur Nutzung der Marke zu Marketing- und Kommunikationszwecken.
Unser maßgeschneiderter RafCycle-Service hilft Ihnen beim Erreichen folgender Ziele:
Wie funktioniert RafCycle?
Je nach Region sind die typischen Lösungen für Etikettenmaterialabfall die Entsorgung auf der Deponie und Energiegewinnung aus Abfall. Mit RafCycle und dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft lässt sich die Entsorgung von Restmüll auf Deponien vermeiden.
Wir kümmern uns um Etikettenabfälle, die an drei Punkten der Wertschöpfungskette anfallen:
- Herstellung von Etikettenmaterial: Laminier- und Randstreifenabfälle
- Etikettendrucker: Matrix-Abfälle und Anfangsverluste
- Markeninhaber: Glassine-/PET-Abfälle
RafCycle nutzt Nebenprodukte von selbstklebenden Etiketten und erweckt sie in Form von Zeitschriftenpapier, Trägerpapier, Verbundwerkstoffen oder Energie zu neuem Leben.